EINLADUNG zum Tag des Offenen Denkmals 2020 und der Gedenkveranstaltung zum Genozid an den GriechInnen Kleinasiens, des Pontos und Ostthrakiens

Berlin-Charlottenburg, 12. und 13. September 2020:

Der Vorstand der FÖGG e.V. lädt Sie herzlich zur diesjährigen Gedenkveranstaltung für die griechisch-orthodoxen Genozidopfer im Osmanischen Reich ein.

Berlin-Charlottenburg, 12. und 13. September 2020

Der bundesweite Tag des Offenen Denkmals (Veranstalter: Deutsche Stiftung Denkmalschutz und Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Denk_mal nachhaltig“.

Auf dem landschafts- und denkmalgeschützten Luisenkirchhof III (Berlin-Charlottenburg, OT Westend) entstand 2012-2018 die erste ökumenische Gedenkstätte in Deutschland für mehr als drei Millionen christliche Völkermordopfer im Osmanischen Reich. Seit 2015 werden drei zu „Altären der Erinnerung“ umgewidmete Grabmale von armenischen, syrisch-orthodoxen sowie kleinasiatisch-griechischen Gemeinschaften bzw. Gemeinden bei jährlichen Gedenkveranstaltungen genutzt. In diesem Jahr gedenken wir besonders der griechisch-orthodoxen Opfer der Massaker in der Stadt Nikaia (Iznik) im August und September 1920.

Beide Veranstaltungen finden „open air“ unter Berücksichtigung der Berliner SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung statt.

 

Programm

Samstag, den 12. September 2020, 15:00 Uhr: Führung zur Ökumenischen Gedenkstätte für Genozidopfer im Osmanischen Reich (Prof. Dr. Tessa Hofmann)

Treffpunkt: Eingang zum Luisenkirchhof, Fürstenbrunner Weg 37-67, 14050 Berlin-Charlottenburg; Anfahrt: S-Bahnhof Westend, Bus M 49 (Haltestelle “DRK-Kliniken bzw. Spandauer Damm/Königin Elisabeth-Straße ”) , Bus 139 bis Haltestelle „Fürstenbrunner Weg/Friedhöfe“

Sonntag, den 13. September 2020, 17:00 Uhr: Gedenken an die Opfer der Iznik-Massaker

Kranzniederlegung und Gebet (Priestermönch Dr. Stefan L. Toma , Griechisch-orthodoxe Kirchengemeinde Christi Himmelfahrt zu Berlin); Verlesung der Opfernamen

Ort: An der Ökumenischen Gedenkstätte des Luisenkirchhofs III, Fürstenbrunner Weg 37-67, 14050 Berlin-Charlottenburg
Anfahrt: S-Bahnhof Westend, Bus M45 bis Haltestelle „DRK Kliniken Westend bzw. Königin Elisabeth-Str./Spandauer Damm“, Bus 139 bis Haltestelle „Fürstenbrunner Weg/Friedhöfe“

Veranstalter: Fördergemeinschaft für eine Ökumenische Gedenkstätte für Genozidopfer im Osmanischen Reich (FÖGG) e.V.

 

EINLADUNG – Tag des offenen Denkmals (314 KB)

Die Massaker von Iznik im August und September 1920 (257 KB)